Schulalltag Details

Projekt "Body and Brain" 1. und 2. Klassen

Lernen, Spaß und Gemeinschaft

Vom 3. bis 5. März standen an der MS Krottendorf-Gaisfeld die Projekttage ganz im Zeichen des gemeinsamen Lernens und Erlebens. Die Schülerinnen und Schüler wurden schulstufen- sowie klassenübergreifend in sechs Gruppen eingeteilt und durchliefen spannende und abwechslungsreiche Stationen.

Mit der zertifizierten Trainerin Marie Luise lernten die Kinder bei Body n Brain durch gezielte Bewegungsübungen neue Verknüpfungen im Gehirn zu schaffen, um ihre Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern. Das Präventionsprogramm Vivid legte den Fokus auf Teamgeist und Vertrauen – durch verschiedene Übungen wurde das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Bedeutung eines respektvollen Miteinanders verdeutlicht.

Beim Workshop Lernen lernen fanden die Schülerinnen und Schüler heraus, welcher Lerntyp sie sind und erhielten wertvolle Tipps, um ihren Schulalltag effizienter gestalten zu können. Nachhaltigkeit wurde in der Station Freiday großgeschrieben: Die Kinder beschäftigten sich spielerisch mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN und entwickelten kreative Ideen für eigene Projekte oder Spiele.

Knifflig und aufregend ging es im Escape Room zu, wo die Gruppen innerhalb einer Stunde gemeinsam Rätsel lösen mussten, um ans Ziel zu gelangen. Besonders kreativ wurde es in der Station Schullogo: Hier konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Entwürfe für ein neues Schullogo gestalten.

Ein besonderes Highlight war der Faschingsdienstag, an dem nicht nur Krapfen genossen wurden, sondern auch eine ausgelassene Spielestunde stattfand.

Die Projekttage waren ein voller Erfolg – sie boten eine gelungene Mischung aus Lernen, Kreativität und Gemeinschaft und hinterließen bei allen Beteiligten viele schöne Erinnerungen.