Schulalltag Details

Projekt Nachhaltigkeit

16.09.- 18.09.: 4B Nachhaltigkeit erleben

Von 16.9. bis zum 18.9. 2024 fand an der MS Krottendorf-Gaisfeld ein Workshop zum Thema Kleidung, Nachhaltigkeit und Upcycling statt. Frau Wagner vom Verein Akzente stand der 4b Klasse und den KVs mit ihrer hervorragenden Organisation zur Seite. Dieses Projekt war außerdem generationsübergreifend angelegt.

Am ersten Tag unterstützten uns Frau Spari und Frau Wagner den ganzen Vormittag. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde erfuhren die Schülerinnen und Schüler einiges darüber, wie die Caritas arbeitet. Dann gab es konstruktive Gruppenarbeiten an verschiedenen Stationen. Es wurden zum Beispiel Plakate gestaltet und die Jugendlichen arbeiteten auch am i-pad. Bei Frau Sparis Station wurden gebrauchte Kleidungsstücke, Schuhe und diverse andere Artikel sortiert. Diese wurden dann am Dienstag zum Carla-Shop nach Voitsberg gebracht.

Am zweiten Tag besuchten wir nun den Carla-Shop in Voitsberg. Dort erklärte uns Frau Waldhaus in sehr verständlicher und charmanter Art die betrieblichen Abläufe. Die Kinder durften mithelfen. Sie sortierten, räumten ein und misteten aus.  Zum Schluss konnte auch noch eingekauft werden.

Am dritten Projekttag besuchten uns die Seniorinnen und Senioren, Frau Pölzl, Frau Salchinger und Herr Raudner. Sie stellten sich kurz vor und erzählten ein wenig aus ihrem Leben. Dann ging es sofort an die praktischen Arbeiten an den diversen Stationen. Zum Beispiel Upcycling mit Frau Ruderes und Herrn Raudner. Die Schülerinnen und Schüler reparierten, stopften, nähten Knöpfe ein und erfuhren sogar, wie ein Spinnrad funktioniert.

Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die uns so gut unterstützt haben.

Dipl. Päd. Helgrit Teferle